Herzlich willkommen in Döbling!

In Grinzing gibt’s a Himmelstrassen
das kann ka Zufall sein
Der Herrgott hat dort wachsen lassen
an himmlisch guaten Wein …

Der berühmte und viel besungene XIX. Wiener Gemeindebezirk Döbling mit all seinen „Gräzln“ Neustift am Walde, Grinzing, Sievering und und und, steht seit jeher für gemütliche Gastlichkeit. Um die 50 Heurigen laden ein auf ein Glaserl „Wiener G’mischten Satz DAC“ aus den eigenen Weingärten, deren Südhänge die Sicht auf ganz Wien frei geben. Hier, am Rande der Großstadt, glaubt man sich noch in einem Dorfe. Niedrige Biedermeierbauten, Kopfsteinpflaster und Wienerlieder lassen die Zeit still stehen.

Wir, der Tourismus Verein Döbling, haben uns zur Aufgabe gemacht, diese Idylle zu bewahren und die Döblinger Buschenschanken zu fördern, auf dass uns Döbling, wie wir es kennen und lieben, mit seinen Traditionen erhalten bleibt.

Aktuelles aus dem Bezirk Döbling

29. Mai 2025

Das war die Siegerehrung der Döblinger Weinkost 2025

Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, versammelte sich die Wiener Weinszene zur feierlichen Siegerehrung der Döblinger Weinkost – diesmal in der stilvollen Galerie der Schlumberger Sektkellerei. Über 150 geladene Gäste feierten die herausragenden Leistungen der Wiener Winzer:innen bei Wein, Brötchen und regen Gesprächen. Insgesamt 131 Weine aus Döblinger Trauben, vinifiziert von 20 Wiener Weingütern, wurden in 16 Kategorien blindverkostet und von einer Fachjury prämiert. Die jeweils besten drei Weine jeder Kategorie wurden ausgezeichnet – ein Zeugnis der Qualität und Vielfalt des Wiener Weins.

Ein besonderes Highlight ist stets die Kür des „Weins des Jahres“: Das Weingut Muth erhielt für seinen Riesling Rosengartl 2016 nicht nur die höchste Auszeichnung, sondern auch einen ganz besonderen „Pokal“, einen Weinkühler aus Beton – ein Designobjekt des Wiener Studio Hatzenbichler, das dafür mit einem internationalen Designpreis ausgezeichnet wurde.

Begleitet wurde der Abend kulinarisch von der Bäckerei Wannenmacher, die ihre eigens für den Bezirk kreierten „Döbling Weckerl“ beisteuerte, sowie vom Schutzhaus Hackenberg, das die Gäste mit liebevoll belegten Brötchen versorgte. Die Schlumberger Sektkellerei lud zudem zu Führungen durch ihre historischen Keller.

Die Döblinger Weinkost 2025 wurde von der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Wien, der
Bezirksvorstehung Döbling und zahlreichen weiteren Unterstützer:innen getragen, darunter: Gasteiner, Gastronomie Club Wien, Medeco Cleantec, Gastro Exclusive, Hörakustik Döbling, Currycom, MeinBezirk.at, Figls, Q19, Wiener Späti und die Erlebniswelt Kahlenberg.

Hier ist die vollständige Siegerweinliste:

18. Januar 2025

Der Döblinger Heurigenkalender 2025 liegt bald wieder auf!

Schaut ins Postkastl: Der Döblinger Heurigenkalender ist in Druck und wird in der 5 Kalenderwoche mittels der Bezirkszeitung an alle Haushalte Döblings ausgeliefert. Außerdem wird er das ganze Jahr über in allen Heurigenbetrieben Döblings aufliegen. Darin findet ihr Öffnungszeiten und Kontaktinformationen aller Weinbetriebe sowie eine Karte mit Döblings Buschenschanken, Heurigen, Weingütern, Rieden, Wanderwegen, Ausflugszielen und natürlich auch Weingartenschenken! Viel Spaß beim Erkunden des Bezirks!

Großer Dank gilt unseren Sponsoren:

  • WKO Fachgruppe Gastronomie
  • Bezirksvorstehung des 19. Bezirks
  • Kastner
  • Döblinger Heimatkreis
  • Einkaufsquartier Q19
  • Obsthaus
  • Wunschraum
  • Figls
  • Trünkel
  • HöR-AKUSTiK DöBLiNG
  • Schutzhaus Hackenberg
  • Gasteiner
  • TAXI 40 100
  • Vienna Heurigen Express
19. Juni 2024

Siegerweinliste der Döblinger Weinkost 2024